Aktuelles

Belecker Sturmtag

| News

Emeritierter Erzbischof liest Sturmhochamt am 24. Mai

Der 575. Belecker Sturmtag, unlängst erst ausgezeichnet als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO, Landesinventar NRW, wird in diesem Jahr groß gefeiert.

Um 5.00 Uhr morgens beginnt das traditionelle Böllern der Sturmtagskanoniere, und es folgen eine Reihe weiterer Aktionen. Ganz besonders weist der ausrichtende Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V. noch einmal auf das Sturmhochamt in der Propsteikirche St. Pankratius um 18.30 Uhr hin, das der aus Belecke stammende Erzbischof em. Hans-Josef Becker lesen wird. Konzelebranten sind der Belecker Pastor Ralf Hubert Bronstert und Pfarrer Markus Gudermann, der Leiter des Pastoralen Raumes Warstein.
Nach dem Hochamt folgt ein kurzer Festzug direkt zur Schützenhalle. Dort wird um 20.00 Uhr die gesellige Sturmtagsfeier anlässlich des Jubeltages und der Kulturerbe-Auszeichnung stattfinden.
Die gesamte Belecker Bevölkerung sowie alle Interessierten von nah und fern sind auf das Herzlichste zum Mitfeiern eingeladen.

 

Zurück
Das Bild zeigt Kanoniere an der Drillingskanone beim Belecker Sturmtag, die gerade einen Schuss abgibt, Foto: Michael Sprenger
Sturmtags-Kanoniere geben Böllerschüsse beim Belecker Sturmtag ab. So gedenkt man der „Soester Fehde“, bei der sich 1448 die Belecker Bürgerschaft erfolgreich gegen den Angriff der ungleich größeren und mächtigeren Stadt Soest verteidigte, Foto: Michael Sprenger
Logo zum Belecker Sturmtag
Rathaus A-Z
Online-Services