Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Du bist
… auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen Ausbildung?
… kommunikativ und Dir macht der Umgang mit anderen Menschen Spaß?
… teamfähig?
… engagiert, motiviert und interessierst dich für das, was in der Stadt Warstein passiert?

Dann bewirb‘ Dich bei uns!

Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über das Stellenportal „Interamt“ entgegennehmen. Über die folgenden Links gelangen Sie zu den jeweiligen Bewerbungsverfahren:

Wir bilden in folgenden Berufen nach Bedarf aus:

-   Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n (Download pdf)

-   Bachelor-Studiengang Verwaltung (Bachelor of Laws) (Download pdf)

-   Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Download pdf)

Auskunft erteilt:

Frau Ann-Christin Peters

Sachgebiet Personal
Details

5 gute Gründe für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung

- Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung

- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

- Aufstiegsperspektiven auch in Führungspositionen

- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

- Regelmäßige Arbeitszeiten mit flexiblem Gleitzeitsystem

Das sagen unsere Nachwuchskräfte

Du willst wissen, warum du dich bei der Stadtverwaltung Warstein bewerben solltest? Das können dir am besten unsere Nachwuchskräfte beantworten und wir haben sie daher selbst gefragt. Was sie über den Berufswunsch und über die Ausbildung bei uns sagen, erfährst du, wenn du auf das jeweilige Bild klickst. Der jeweilige Ausbildungsberuf ist unter den Namen genannt.

Viel Spaß!

Marcel Schäfer

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
(3. Ausbildungsjahr)

Joanna Naruk

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
(3. Ausbildungsjahr)

Alexander Fernim-Benz

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
(Ausbildung abgeschlossen in 2022)

Alexandra Becker

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
(Ausbildung abgeschlossen in 2022)

Louis Goesmann

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
(Ausbildung abgeschlossen in 2022)

Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung stellt sich vor

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) – was ist das?

Alle zwei Jahre wird bei der Stadt Warstein die Jugend- und Auszubildendenvertretung
gewählt. Wählen dürfen alle jugendlichen Arbeitnehmer/innen die das 18 Lebensjahr
noch nicht vollendet haben oder alle Arbeitnehmer/innen die sich in der Berufsausbildung befinden.
Die JAV vertritt die Auszubildenden und deren Interessen im Personalrat.

JAV – wer ist das?

Marcel Schäfer, 21 Jahre.
Seit dem 01.08.2020 bin ich bei der Stadtverwaltung Warstein beschäftigt. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im zweiten Lehrjahr.

Seit August 2021 bin ich Jugend- und Ausbildungsvertreter der Stadt Warstein und vertrete hierbei die Interessen der Auszubildenden und jungen Kollegen und Kolleginnen unter anderem im Personalrat. Gemeinsam mit meinem Stellvertreter, der Verwaltungsleitung, dem Personalrat und der Ausbildungsleitung versuchen wir stetig, die Ausbildung bei der Stadt Warstein noch attraktiver zu gestalten. Für Fragen, Anregungen und Sorgen habe ich jederzeit ein offenes Ohr.

Neben der Arbeit bin ich unter anderem in der Freiwilligen Feuerwehr und dem Schützenverein in Warstein aktiv und verfolge leidenschaftlich die Fußball-Bundesliga.

Das kollegiale Verhältnis innerhalb der Stadtverwaltung trägt zu einer gelungenen und attraktiven Ausbildung einen großen Teil bei. 

Praktikumsanfragen

Frau Gertrudis Tiefert

Sachgebiet Personal
Details
Rathaus A-Z
Online-Services