Stadt & Bürger > Die Stadtverwaltung > Ausbildung bei der Stadtverwaltung
Ausbildung bei der Stadtverwaltung Warstein
Du bist
… auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen Ausbildung?
… kommunikativ und Dir macht der Umgang mit anderen Menschen Spaß?
… teamfähig?
… engagiert, motiviert und interessierst dich für das, was in der Stadt Warstein passiert?
Dann bewirb‘ Dich bei uns!
Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über das Stellenportal „Interamt“ entgegennehmen. Der Bewerbungslink wird aktiviert, solange das Bewerbungsverfahren läuft.
Das Auswahlverfahren für unsere Nachwuchskräfte für das Einstellungsjahr 2021 ist bereits beendet.
Wir bilden in folgenden Berufen nach Bedarf aus:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n (Download pdf)
- Bachelor-Studiengang Verwaltung (Bachelor of Laws) (Download pdf)
Ihre Ansprechperson
Sabrina Teuchler
s.teuchler@warstein.de (0 29 02) 81-285 Sachgebiet Organisation Sachgebiet Personal Adresse | Öffnungszeiten | Details5 gute Gründe für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Warstein

- Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Aufstiegsperspektiven auch in Führungspositionen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Regelmäßige Arbeitszeiten mit flexiblem Gleitzeitsystem
Das sagen unsere Nachwuchskräfte
Du willst wissen, warum du dich bei der Stadtverwaltung Warstein bewerben solltest? Das können dir am besten unsere Nachwuchskräfte beantworten und wir haben sie daher selbst gefragt. Was sie über den Berufswunsch und über die Ausbildung bei uns sagen, erfährst du, wenn du auf das jeweilige Bild klickst. Der jeweilige Ausbildungsberuf ist unter den Namen genannt.
Viel Spaß!
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) stellt sich vor
JAV – was ist das?
Alle zwei Jahre wird bei der Stadt Warstein die Jugend- und Auszubildendenvertretung
gewählt. Wählen dürfen alle jugendlichen Arbeitnehmer/innen die das 18 Lebensjahr
noch nicht vollendet haben oder alle Arbeitnehmer/innen die sich in der Berufsausbildung befinden.
Die JAV vertritt die Auszubildenden und deren Interessen im Personalrat.
JAV – wer ist das?
Julian Gockel, 26 Jahre
Ich bin seit dem 01.08.2013 bei der Stadt Warstein beschäftigt, habe hier meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolviert.
Derzeit arbeite ich im Sachgebiet Organisation und besuche nebenbei den Verwaltungslehrgang II.
Seit 2016 bin ich Jugend- und Ausbildungsvertreter der Stadt Warstein und setze mich für unsere Auszubildenden und jungen Kollegen und Kolleginnen im Personalrat ein.
Neben der Arbeit bin ich in einigen Vereinen in der Stadt Warstein aktiv und verfolge mit großer Leidenschaft die Fußball-Bundesliga und die NFL.
Ich schätze das kollegiale und freundschaftliche Verhältnis zwischen unseren Auszubildenden sehr. Man kann ohne Bedenken behaupten, dass wir ein starkes Team sind!
Unsere Ausbildungsleitung stellt sich vor
Sabrina Teuchler, 32 Jahre
Ich komme gebürtig aus Koblenz und war dort nach meinem dualen Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sieben Jahre lang in verschiedenen Bereichen beschäftigt.
Nachdem ich das schöne Sauerland zu meiner neuen Wahlheimat erklärt habe, freue ich mich, dass ich seit August 2018 zum Team der Stadtverwaltung Warstein gehöre. Hier bin ich für den Bereich Personal- und Organisationsentwicklung zuständig und freue mich sehr darüber, die Ausbildungsleitung inne zu haben.
Die Arbeit mit unseren Nachwuchskräften macht unglaublich viel Freude und ist sehr spannend. Mir ist es ein Anliegen, dass unsere Auszubildenden eine gute Ausbildung erhalten und sich nach ihren Abschlüssen in den verschiedenen Bereichen bei der Stadtverwaltung Warstein weiterentwickeln können.
So bleibe auch ich nicht stehen und mache neben der Arbeit meinen Master in Personal- und Organisationsentwicklung (M.A.). Ansonsten findet man mich oft am Sorpesee als Sporttaucherin - auch hier bilde ich begeistert neue Tauchinteressierte aus.