Übersicht Dienstleistungen der Stadt Warstein

Abgeschlossenheitsbescheinigung

Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung wird zur Bildung von Teileigentum auf einem Grundstück benötigt.

Das Teileigentum bedarf einer grundbuchlichen Sicherung. Es kann jedoch erst dann in das Grundbuch eingetragen werden, wenn durch den Bürgermeister als Untere Bauaufsichtsbehörde bescheinigt wird, dass die Teileigentumseinheiten in sich abgeschlossen sind.

 

  • Formloser Antrag
  • Lageplan im Maßstab 1:500
  • Grundrisse aller Gebäude auf dem Grundstück und aller Geschosse in zweifacher Ausfertigung, aus denen das Sondereigentum und das gemeinschaftliche Eigentum hervorgeht
  • Schnitte und Ansichten aller Gebäude in zweifacher Ausfertigung
  • Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
  • Gebührengesetz (GebG NRW)
  • Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung (AVwGebO NRW)

Kontakt

Herr Nils Büscher

Details

Herr Lutz Lepper

Details

Herr Günther Werner

Details
Rathaus A-Z
Online-Services