Herzlich Willkommen im Familienzentrum Hirschberg

Träger: Stadt Warstein
Leitung: Angelika Nordsiek-Lischka

Böckelmannstraße 1
59581 Warstein
Telefon: (0 29 02) 28 44
E-Mail: kita-hirschberg[at]warstein.de

zur Anzeige im Stadtplan

Aktuelles - Klima Aktionswochen im Familienzentrum Hirschberg

Spielzeugwächter

Wir schätzen was wir haben!

Wie viel Spielzeug brauchen wir?
Müssen wir kaputtes Spielzeug direkt wegwerfen oder können wir es reparieren?
Wie gehe ich mit Spielzeug um?
Was kann man mit Alltagsmaterialien machen?

Stromfresser

Wussten Sie schon?

Zum Ausprobieren und Stöbern befinden sich im Hallenbereich verschiedene Stationen

Strom-Messgeräte (Leihgabe für zu Hause)
Wie schnell verrottet Müll?
Spielzeugproduktion- Wo wird Spielzeug produziert?
Spiel-Schlangenstraße

Wir stellen uns vor

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.

Gerne stellen wir Ihnen unseren Alltag rund um das Familienzentrum, allgemeine Informationen und die pädagogischen Schwerpunkte unserer Einrichtung vor.

Als Tageseinrichtung der Stadt Warstein übernehmen wir die familienergänzende und familienunterstützende Betreuung und Förderung von Kindern. In gemütlicher Atmosphäre bieten wir einen zusätzlichen Erfahrungsraum mit Erlebnis- und Spielmöglichkeiten sowie altersentsprechende pädagogisch qualifizierte Förderung und Bildung.

Das Familienzentrum befindet sich in einem Fachwerkgebäude im historischen Zentrum von Hirschberg. Hier können bis zu 55 Kinder im Alter von 0-6 Jahren ganztägig betreut werden.

Die Kinder der Einrichtung haben die Möglichkeit, auf 2 Spielplätzen zu spielen: 

Der direkt an das Gebäude angeschlossene Bereich mit Sandkasten, Minikletterturm und Fahrzeugen wird überwiegend von den U 3 Kindern genutzt.

Eine Rutsche, große Sandflächen und eine Wiese für Ball- und Bewegungsspiele steht den Größeren zur Verfügung.

Unseren Flyer mit allen Informationen auf einen Blick öffnen Sie hier.

Virtuelle Informationen - kontaktlos die KiTa besichtigen

Wir haben ein YouTube-Informationsvideo für Sie vorbereitet.

Machen Sie sich von zuhause aus ein Bild von unserer Einrichtung.

Mit einem Klick auf das Bild (Klappe) starten Sie das YouTube-Video.

Familienzentren sind...

Familienzentren sind...

...sind Kindertageseinrichtungen, die neben der regelmäßigen Betreuung zusätzliche Angebote für Eltern, Kinder und Familien bereit halten. Sie sprechen mit ihren vielfältigen Angeboten zur Förderung und Unterstützung die Familie als Ganzes an.

Öffnungszeiten - Buchungszeiten

           25 Stunden

Montag bis Freitag 7.30-12.30 Uhr

            35 Stunden

Montag bis Freitag 7.00-14.00 Uhr

           45 Stunden

Montag-Donnerstag 7.00-16.15 Uhr
Freitag                     7.00-15.00 Uhr

Diese Angebote finden Sie in unserem Familienzentrum:

Krabbelgruppe:
Dienstags in der Zeit von 9.00 bis 10.30 Uhr im Gymnastikraum im Obergeschoss des Familienzentrums. Dort wollen wir miteinander singen, spielen und uns austauschen. Hier gehts zum Flyer 

Elterncafe: dienstags  14- tägig, 12.30-14.00 Uhr

Elternstehcafe: täglich von 7:00 - 8.30 Uhr

Eltern-Infopoint

  • Flyer und Infomationsmaterial,
  • Verzeichnis Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
  • Verzeichnis Gesundheits- und Bewegungsförderung

Erziehungsberatungsstelle: dienstags alle 4 Wochen

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Babysitter Kartei/ Vermittlung

Beratung rund um die Tagespflege

Klima trifft KiTa – KiTa trifft Hirschberg

Generationsübergreifendes Konzept trifft Ökologie

Was steckt dahinter?

Das Obergeschoss des Familienzentrums wurde umfassend energetisch saniert. Hier entstanden multifunktionale Räume, die ein generationsübergreifendes Miteinander möglich machen.

Einige Beispiele dafür sind:
- Einrichtung einer Krabbelgruppe
- Vorlesetage für Senioren und KiTa Kinder
- Kochen und backen nach regionalen und traditionellen Rezepten

Ein weiterer wichtiger Aspekt wird die ökologische Bildung sein. Auch hierzu sind verschiedene Angeboten und Projekten geplant:

- Klimaschutz (Wie entsteht das Wetter?)
- Nachhaltigkeit in der KiTa
- Forschen und Experimentieren
- Exkursionen (Biobauernhof, Bioladen, etc.)

Das Familienzentrum Hirschberg ist zu einer Begegnungsstätte für Groß und Klein geworden!

Einblicke, Eindrücke

Hinweis:
alle Fotos auf dieser Seite können Sie sich durch einen Klick auf das entsprechende Bild vergrößert anzeigen lassen.

Freie Spiel- und Ruhebereiche

Neben den verschiedenen Rollenspiel-, Kreativ- und Konstruktionsbereichen besteht für die Kinder im Tagesablauf die Möglichkeit, sich zum Kuscheln und Ausruhen zurück zu ziehen.

Verschiedene Angebote und Projekte

Der Turnhallenbereich

Ob zielgerichtete Bewegungseinheiten oder als Ergänzung zum Alltag; die Turnhalle wird oft und regelmäßig von allen Kindern genutzt.

Ausflüge

Ausflüge und Exkursionen gehören konzeptionell und der Jahreszeit entsprechend zu den Angeboten der Einrichtung.
Anhand der folgenden Fotos können Sie sich vielleicht ein Bild machen...

Guten Appetit!

 

Wir beteiligen uns am Projekt „Jolinchen kids“. Hierbei werden auf spielerische Art und Weise die Bereiche gesundheitsbewusste Ernährung, Bewegung und Entspannung vermittelt.

Hier gehts zum aktuellen Mittags-Speiseplan.

KiTa Post und Termine

Zur KiTa Post und Terminen

Ferien, Schließtage

Schließtage 2023:

  • 23.12.23-01.01.24 Weihnachtsferien
Rathaus A-Z
Online-Services