Stadt & Bürger > Gemeinschaft & Soziales > Kinder, Jugend & Familie > KiTa Kleine Strolche

Träger: Stadt Warstein
Leitung: Henrike Pohlkamp
Lönsstraße 4
59581 Warstein / Suttrop
Telefon: (0 29 02) 43 24
E-mail: kita-kleinestrolche[at]warstein.de
Unsere Öffnungszeiten:
- Montag - Freitag 7.15-12.15 Uhr (25-Stunden)
- Montag - Freitag 7.00-14.00 Uhr (35-Stunden mit oder ohne Mittagessen)
- Montag - Freitag 7.00-16.00 Uhr (45-Stunden mit oder ohne Mittagessen)
Virtuelle Informationen - kontaktlos die KiTa besichtigen
Kleine Strolche

Tigergruppe
25 Kinder
im Alter von 3 - 6 Jahren

Bärengruppe
20 Kinder
im Alter von 2 - 6 Jahren

Wühlmäusegruppe
10 Kinder
im Alter von 0 - 3 Jahren
Bildung und Erziehung
Bewegungserziehung
„Bewegung ist der Motor des Lernens, vom ersten Lebenstag an.“
(Renate Zimmer)
Den Kleinen Strolchen wird täglich Raum, Zeit und Gelegenheit gegeben ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Im Alltag werden den Kindern Bewegungsanreize gegeben, um ihre natürliche Neugierde zu stärken und Freude an der Bewegung zu wecken sowie weiter zu entwickeln. Durch gezielte und geplante Angebote werden den Kindern immer wieder neue Anlässe geboten, umso ihren Erfahrungshorizont zu erweitern. Dabei arbeiten wir nach dem teiloffenem- situationsorientierten Ansatz unter der bewegungspädagogischen Thematik: „Bewegung ist zwar nicht alles- aber ohne Bewegung ist alles nichts.“ (Dr. Balster)
Um die Bewegungen in unseren Alltag zu integrieren bieten wir den Kindern und Eltern verschiedenste Möglichkeiten:
- Bewegter Morgenkreis
- Aktive Kinderkonferenz
- Bewegunsbaustellen und Bewegunslandschaften
- Turngruppen und Nutzung der Turnhalle der Grundschule Suttrop
- Angebote mit dem Turnverein Suttrop
- Bewegung an der frischen Luft
- Entspannung mit Yoga, Traumreisen etc.
- Bewegte Elternaktionen
- Exkursionen und Spaziergänge in die Umgebung
* Bewegungserziehung *
Grundlage für den Erwerb von Kompetenzen in allen Bildungsbereichen
Selbstverständlich bieten wir den Kindern in allen Bereichen entsprechende Angebote, dabei liegen uns die Sprachbildung, die Selbstständigkeit und die sozial- emotionale Entwicklung besonders am Herzen.
- Projekte und Aktionen
- Schulkindergruppe
- BISC (Bielefelder Screening)
- HLL (Hören Lauschen Lernen)
- Feste und Feiern im Jahresverlauf
- Obstrunden / gesundes Frühstück
- Familienaktionen
Das Team
In unserer Einrichtung arbeiten 10 pädagogische Fachkräfte, die alle im Bereich der Bewegungserziehung aus- und weitergebildet sowie qualifiziert sind:
Henrike Pohlkamp, Emma Reisich, Melanie Busch, Astrid Severin, Petra Sarg, Galina Zich, Bianca Kruse, Svenja Fischer, Dana Severin, Corinna Sloboda sowie Philipp Kellerhoff (Anerkennungsjahrpraktikant)
Als Hauswirtschaftskraft unterstützt uns Jutta Eickhoff.
Hand in Hand
Mit Ihnen als Eltern
- Anmelde- und Erstgespräche
- Jährliche Elterngespräche
- Tür- und Angelgespräche
- Elternvollversammlung , Elternbeirat, Jugendamtselternbeirat
- Elternabende
- Elternaktionen
- Mitwirkung bei Festen und Feiern
Mit sportlichen Kräften
- TV Suttrop 1894 e.V. (zur Homepage)
- KreisSportBund Soest e.V. (zur Homepage)
- Landessportbund NRW
Mit den Grundschulen
- Lioba Grundschule Warstein
- Teilstandort Suttrop
Mit anderen Institutionen bei Bedarf
- Gesundheitsamt
- Förderschulen
- Erziehungsberatungstelle
- Frühförderung
- Berufsfachschulen
- Ärzte, Logopäden, Ergotherapeuten
- Ortsansässige Vereine
Mit unserem Förderverein „Die kleinen Strolche“
Für ein vielfältiges Spiel-, Lern- und Erfahrungsangebot für unsere Kinder
E-Mail: fv.kleinestrolche[at]gmail.com