Herzlich Willkommen in der KiTa Niederbergheim

Kontakt

Kita Niederbergheim, Spiekerecke 17
59581 Warstein - Niederbergheim
Telefon: 02925/2186
Email: kita-niederbergheim(at)warstein.de
Instagram: kita_niederbergheim 

Leitung

Frau Bettina Krueger
E-Mail: b.krueger(at)warstein.de

 

Aktuelles

SCHAUKEL-Überraschung

Desiree Schulze (Vorsitzende des Fördervereins der Kita Niederbergheim) übergab in der letzten Woche nun ganz offiziell den neuen Indoor Schaukelbalken und die dazugehörige SWING- Schaukel an die Kinder der Kita Niederbergheim.

Viele kleine und große Überraschungen hat der Förderverein bereits möglich gemacht, doch riesig groß war die Freude über diese langersehnte Möglichkeit endlich wieder im Bewegungsraum der Kita schaukeln zu können.

„Nur durch die gute Zusammenarbeit mit den heimischen Vereinen beim Adventsglühen 2024 und privaten Spendern konnte diese große Investition überhaupt verwirklicht werden“, sagte Frau Schulze, „Dafür von uns allen ein herzliches DANKESCHÖN.“

WOLF Woche in der Kita

In dieser Woche haben wir alles rund um den Wolf näher kennengelernt. Was ist das für ein Tier? Lebt er wirklich hier, in unserem Wald? Warum fürchten sich Schafe/Schäfer so vor ihm?

Durch Bilderbücher, Wolfhandpuppe, Lieder, Spiele, basteln einer Wolfsmaske und anderen kreativen Angeboten haben wir einen ersten spielerischen Zugang zum WOLF gefunden.

Herzlichen DANK an die NABU Ortsgruppe Warstein, die uns diese tollen Materialien zur Verfügung gestellt hat.

Handpuppen Wolf und Schaf neben Bilderbuch "Habt ihr schon vom Wolf gehört?"
Kinder sitzen und liegen im Kreis, Erzieherin hält ein Buch mit Wolfsbildern hoch
Plakat mit dem Foto eines Wolfes, drumherum von Kindern angefertigte Wolfs-Zeichnungen
2 Wölfe vor einer umzäunten Schafsherde, Nachstellung mit Kunststofffiguren
Kinder schauen in ein Bilderbuch zum Thema Wolf

Wir stellen uns vor

Unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung befindet sich im Ortskern von Niederbergheim (Stadt Warstein). Zurzeit betreuen wir 40 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. In beiden Kindergruppen sind die pädagogischen Fachkräfte im Bereich Inklusion besonders geschult. Zudem arbeitet eine Heilpädagogin in unserem Kollegium.
Wir leben Vielfalt.

Als inklusive/ integrative Kindertageseinrichtung der Stadt Warstein laden wir sie herzlich ein, sich auf dieser Seite über uns und unsere pädagogischen Förderungs- und Bildungsangebote zu informieren.

??? Haben wir Sie neugierig gemacht???

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
(Terminvereinbarungen bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.)

Vielen Dank für ihr Interesse.

WALDKÖNNER Kita

In der Zeit der Digitalisierung und des steigenden Medieneinflusses, werden Naturerfahrungen für Kinder immer bedeutsamer. Daher haben wir die naturnahe und nachhaltige Bildung in unser Konzept aufgenommen.

Im Jahr 2022 haben wir uns erfolgreich als erste Kita im Kreis Soest zur WALDKÖNNER KITA (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.)  zertifizieren können.

Durch die natürliche Neugier und Entdeckerfreude des Kindes bietet der Wald unzählige Möglichkeiten in jedem Bildungsbereich. Wir schaffen viele Natur Erfahrungen und möchten die Kinder für ihre Umwelt sensibilisieren und ihnen verständlich machen, wie ein Ökosystem funktioniert und welche Faktoren dieses System stören.

3 Kinder experimentieren mit einem Ast, Foto: KiTa Niederbergheim
Logo/Schriftzug Waldkönner
2 Kinderrucksäcke hängen an einem dicken Ast, Foto: KiTa Niederbergheim
Ein Kind hält sich ein Stück Baumrinde als Maske vors Gesicht, Foto: KiTa Niederbergheim
Ein Junge sammelt Äste, Foto: KiTa Niederbergheim
Kinder gehen durch den Wald, Foto: KiTa Niederbergheim

BILDUNGSSCHÄTZE in unserem KiTa-Alltag

Bewegung

  • zielgerichtete Bewegungseinheiten
  • tägl. Bewegungsangebote
  • Bewegungsraum (Ballpool/Kletterwand…)
  • attraktives, abwechslungsreiches Außengelände

Miteinander

  • Inklusion und (inter-) kulturelle Vielfalt
  • U3 Betreuung
  • Körper und Gesundheit
  • gruppenübergreifendes Arbeiten
  • gelebte Demokratie, Partizipation und Kinderrechte
  • Tim und Tula (Projekt zu sozialen Kompetenzen/ KINDERGARTEN plus)
  • integratives Arbeiten

Sprache und Kommunikation

  • alltagsintegrierte Sprachförderung
  • BaSik Dokumentation
  • Hören, Lauschen, Lernen - Programm
  • Leseecken
  • LRS Testung (Würzburger Screening)
  • Fingerspiele
  • Kreis- und Singspiele
  • Experimente für Kinder

Jolinchen Kids

  • tägliche Obst- und Gemüsesnacks
  • Trinkstationen
  • wöchentlicher Müslitag
  • gesunde Mahlzeiten
  • seelisches Wohlbefinden
  • Elternpartizipation

Aktionen

  • Feste im Jahreskreislauf
  • Eltern-Kind Aktionen
  • Projektarbeiten
  • begleitender Übergang von der KiTa zur Grundschule

Öffnungszeiten / Buchungszeiten

  • 25 Stunden - Montag bis Freitag 7.00 bis 12.00 Uhr
  • 35 Stunden - Montag bis Freitag 7.00 bis 14.00 Uhr
  • 45 Stunden - Montag bis Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr

Während aller Buchungszeiten kann ganz individuell eine zweite Brotzeit mitgebracht oder eine warme Mittagsmahlzeit (Caterer) bestellt werden.

 

Förderverein

Der Förderverein des Kindergartens Niederbergheim e.V. wurde 2006 als gemeinnütziger Verein gegründet.

Hauptzweck der Vereinsarbeit besteht in der Förderung des Kindergartens durch Aktivitäten und Materialien, die nicht über den normalen Haushaltsplan der Stadt abgedeckt werden können, für den pädagogischen Alltag aber als notwendig erachtet werden.
Die Förderung dient insbesondere der Bildung und Erziehung ALLER Kinder unserer Einrichtung.
Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel und höher werdender Ansprüche ist es wichtig durch Eigeninitiative das Wohl aller Kinder sowohl individuell als auch finanziell zu unterstützen.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt min. 10 Euro pro Jahr.
Darüber hinaus freut sich der Verein selbstverständlich über jede Spende, die dazu beiträgt, dass unsere Kinder viel erfahren, lernen und erleben können. (Der Verein ist berechtigt Spendenquittungen auszustellen.)
Gerne können sie auch aktiv an den Projekten des Vereins oder des Kindergartens teilnehmen.

DENN nur wer sich engagiert, kann auch was bewegen.

Förderverein Kita Niederbergheim e.V.
Volksbank Hellweg eG
IBAN: DE15 4146 0116 3072 1386 00
BIC: GENODEM1SOE

KiTaspezifische Themen

Angebot für externe Personen: Krabbelgruppe
Jeden Donnerstag von 10.00 bis 11.00 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe aus Niederbergheim im U3 Raum des Kindergartens.

Neue Kinder mit ihren Eltern sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Menü