"Das Sauerland bietet echte Menschen und echte Geschichten, die unerschöpfliche Quellen für zahllose Fakten sind. Nicht weniger als 555 davon habe ich für Sie zusammengetragen, gewissenhaft recherchiert und mit der ihnen und Ihnen gebührenden Sorgfalt und Liebe aufbereitet. Strengen wissenschaftlichen Kriterien genügt die entstandene Sammlung vielleicht nicht, das überlasse ich anderen Genies, aber Sie werden staunen und sich sicherlich auch hier und da ordentlich "beömmeln"!", lädt Struwe ein.
"Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung für diese Veranstaltung (in der Bücherei, telefonisch unter 02902/2302 oder per Mail an: stadtbuecherei@warstein.de.). Die Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt. Da der Platz begrenzt ist, können maximal 60 Personen teilnehmen", erklärt die Leiterin der Bücherei Angelika Krüger.
Die Bücherei ist am Veranstaltungstag von 9.30 bis 13.30 Uhr geöffnet – also schon früher als normalerweise und auch ein bisschen länger. Allerdings bittet das Büchereiteam darum, möglichst die Zeit außerhalb der Veranstaltung für die Ausleihe zu nutzen. Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltungsreihe "Sonntags in der Bibliothek" wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die weiteren Veranstaltungen – immer sonntags, immer um 11.30 Uhr in der Bücherei - im Überblick:
07.09.2025: Kasperletheater mit der Puppenbühne Valentino
28.09.2025: Autorenlesung mit Kathrin Heinrichs
26.10.2025: Autorenlesung mit Mechthild Borrmann