Pressemeldung

Alternativen für Anton - Interaktives Theaterstück bringt Jugendliche in der Stadt Warstein auf die Bühne

Das interaktive Theaterstück „Sunpearl“ der Gruppe Mensch:Theater! gastierte am 9. und 10. Oktober 2025 erneut an den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Europa-Gymnasiums und der Sekundarschule Warstein hatten so die Gelegenheit Bühnenluft zu schnuppern und ihre eigenen Ideen einzubringen.

Der Alltag des Protagonisten Anton (dargestellt von Tobias Gerstner) besteht aus Leistungsdruck, diversen Alltagserledigungen, Problemen mit Eltern, Freunden und der Versuchung, diese mit Alkohol und Drogen zumindest kurzzeitig zu lösen. Aber ist dies eine Lösung? Gibt es nicht vielleicht andere Möglichkeiten Probleme zu bewältigen, sich Hilfe zu suchen und Spaß zu haben?

Das Stück lebt von Unterbrechungen, bei denen das Publikum gefragt ist. Im wahrsten Sinne des Wortes! "Die Jugendlichen sollen die Situation bewerten und andere Lösungswege vorschlagen und letztendlich einmal selber in die Rolle des Anton schlüpfen", erklärt Kerstin Westermann vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Warstein, und ergänzt: "Denn oftmals ist die Theorie von der Praxis weit entfernt. Wenn die Realität zuschlägt, ist man oft auf die Hilfe von Familie und Freunden angewiesen."

Anschließende Workshops in den einzelnen Klassen vertieften das Thema noch einmal, und die Jugendlichen konnten sich austauschen, gegenseitig lernen und noch einige Informationen erhalten, wo sie sich im Zweifelsfall Hilfe holen können. "Ich denke, es ist den Jugendlichen klargeworden, dass sie ihre Probleme nicht alleine lösen müssen oder Suchtmittel hierzu brauchen. Oft liegt die Lösung so nah", fasst Marlene Alshut, Schulsozialarbeiterin am Europa-Gymnasium Warstein, zusammen. In Warstein ist das Beratungsangebot groß: neben den Schulsozialarbeitern, den Vertrauenslehrern und auch dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Warstein, gibt es noch das Angebot der Diakonie Suchtberatungsstelle (Tel. 02902 9108910), die Caritas Erziehungsberatungsstelle (Tel. 02902 91035950) und die Nummer-gegen-Kummer 116 111.

Zurück
Theaterstück Anton
Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Warstein und des Europa-Gymnasiums sahen die Theaterpädagogen der Gruppe „Mensch:Theater!“ in ihrem Stück „Sunpearl“
Menü