Angeboten werden, wie auch in den letzten Jahren, sechs Raummeter-Polter Buchenholz am Waldweg. Wobei auch zwei Polter von einem Haushalt bezogen werden können, wenn diese ausschließlich für den Eigenbedarf verwendet werden.
"Um eine nachhaltige Forstwirtschaft zu gewährleisten ist die Menge auf zwei Polter pro Haushalt begrenzt", erklärt Lena Arens, Leitern des Sachgebiets Forst.
Der Brennholzpreis hat sich zum Vorjahr nicht verändert und liegt bei 49 Euro pro Raummeter zzgl. 7% MwSt. Brennholz-Bedarf anmelden können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Warstein und langjährige Kunden. Die vorhandenen Bestände werden vergeben, solange der Vorrat reicht.
Vordrucke sind ab sofort an der Infothek im Rathaus erhältlich oder über die Homepage der Stadt Warstein www.warstein.de abrufbar. Der ausgefüllte Anmeldevordruck ist bis zum 31. Dezember 2025 postalisch an die Stadt Warstein zu senden oder an der Infothek abzugeben. Dem Anmeldevordruck sind der Feuerstättenbescheid und bei eigener Aufarbeitung im Wald der Motorsägenführerschein beizufügen, sofern diese Unterlagen nicht schon aus vorherigen Anmeldungen vorliegen. Die Selbstverpflichtungserklärung ist bei einer Aufarbeitung des zugeteilten Brennholzes im Wald in jedem Fall auszufüllen und erneut mit einzureichen.
Foto: David Schmidtke
BU: Bürgerinnen und Bürger können ihren Brennholzbedarf bis zum 31. Dezember 2025 bei der Stadt Warstein anmelden