An einen weiteren Verein übergaben der Stiftungsvorsitzende, Bürgermeister Thomas Schöne, und Stiftungsmitglied Catharina Cramer, Inhaberin der Warsteiner Brauerei, jetzt einen symbolischen Scheck.
Die Prinzengarde Warstein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem karnevalistischen Brauchtum in der Stadt Warstein verschrieben hat. Die Symbolik, die den Verein nach außen hin repräsentiert, spielt eine zentrale Rolle. Dabei kommt der Standarte eine wichtige Rolle zu – sie ist das Aushängeschild, das die Prinzengarde Warstein e.V. als Verein bei Auftritten und Veranstaltungen sichtbar macht. Da die alte Standarte nicht mehr nutzbar war, hat sich der Verein an die Paul-Cramer-Stiftung gewendet, um sich mit ihrer Unterstützung eine neue Standarte anschaffen zu können.
"Die Arbeit des Prinzengarde Vereins überzeugt seit Jahren mit vorbildlicher Jugendarbeit, großer Bürgernähe und perfekter Vereinsorganisation. Wir bedanken uns für den Einsatz und unterstützen die jungen Leute gerne", sind sich Bürgermeister Thomas Schöne und Catharina Cramer einig.
Für das Ausschüttungsjahr 2026 können Förderanträge ab sofort schriftlich, gerne auch per Email, beim Sachgebiet Immobilien, Florian Dolle, f.dolle@warstein.de (Telefon: 02902-81507) , Schulstraße 7, 59581 Warstein gestellt werden.
Foto: Laura Heinzelmann
BU: Übergabe des symbolischen Schecks durch Catharina Cramer und Thomas Schöne an Vertreter der Prinzengarde Warstein