Pressemeldung

Ausstellungseröffnung ausgebucht - Ausstellungseröffnung „Ermordet, Verscharrt, Verdrängt“ – Live-Übertragung für Interessierte

Die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Ermordet, Verscharrt, Verdrängt“, die anlässlich des 80. Jahrestages des SS-Massakers im Arnsberger Wald stattfindet, ist bereits ausgebucht. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 20. März um 18 Uhr im „Haus Kupferhammer“ eröffnet. Es gibt aber eine Live-Übertragung für Interessierte.

Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, an diesem wichtigen Gedenkakt teilzunehmen, wird die Eröffnungsveranstaltung live über YouTube übertragen. Interessierte können die Veranstaltung bequem von zu Hause aus verfolgen. Der Live-Stream ist unter folgendem Link erreichbar: warstein.de/rathaus-politik/stadtgeschichte/livestream

Die Ausstellung "Ermordet, Verscharrt, Verdrängt" widmet sich der Erinnerung an die Opfer des Massakers und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und das Schicksal der Betroffenen. Die Ausstellung kann in der Zeit vom 20. März bis 06. April im Rahmen der Öffnungszeiten besucht werden. Wir laden alle ein, sich mit uns gemeinsam an diese dunkele Zeit zu erinnern und das Gedenken aufrecht zu erhalten.

 

Foto: Stadt Warstein

BU: Ausstellungseröffnung ausgebucht – Live-Übertragung für Interessierte

Zurück
Erinnern an dunkle Momente:
Zum 80. Jahrestag des Massakers an 208 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern gedenkt die Stadt Warstein in Form einer Ausstellung
Menü