Pressemeldung

Autorenlesung mit Mechthild Borrmann - „Feldpost“ bei „Sonntags in der Bibliothek“ in der Stadtbücherei in Warstein-Belecke

Am Sonntag, den 26.Oktober 2025 ist die Spiegel-Bestseller-Autorin Mechthild Borrmann zu Gast in der Stadtbücherei Warstein-Belecke. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sonntags in der Bibliothek“ liest sie um 11.30 Uhr aus ihrem neuen Buch „Feldpost“.

Mechtild Borrmann, Jahrgang 1960, verbrachte ihre Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bevor sie sich als Schriftstellerin einen Namen machte, war sie u. a. als Tanz- und Theaterpädagogin und Gastronomin tätig. Die Autorin ist mit zahlreichen renommierten Preisen, u.a. dem deutschen Krimipreis ausgezeichnet worden. Ihre Romane "Trümmerkind", "Grenzgänger" und "Feldpost" standen monatelang unter den TOP 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.

In dem Roman "Feldpost" verwebt sie eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des 2. Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman. Er beruht auf: Recherchen im Tagebuch-Archiv Emmendingen. Diese wahren Lebensgeschichten haben Mechtild Borrmann zu dem feinfühligen Roman inspiriert:

»Adele ist verschwunden.« Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt – und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Zurück bleibt lediglich ihre Handtasche. Neben anrührenden Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg, die von einer großen Liebe zeugen, findet Cara darin auch Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis. Doch was hat das alles mit ihr zu tun? Und weshalb wurde die Villa – anders als vereinbart – nie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben? …

"Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung für diese Veranstaltung (in der Bücherei, telefonisch unter 02902/2302 oder per Mail an: stadtbuecherei@warstein.de.) so Büchereileiterin Angelika Krüger. "Die Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt. Da der Platz beengt ist, können maximal 50 Personen teilnehmen" - Die Bücherei ist am Veranstaltungstag von 9.30 – 13.30 Uhr geöffnet, allerdings bittet das Büchereiteam darum, möglichst die Zeit außerhalb der Lesung für die Ausleihe zu nutzen. Der Eintritt ist frei!

Die Veranstaltungsreihe "Sonntags in der Bibliothek" wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: Nadine Marga

Zurück
Mechtild Borrmann
Autorenlesung mit Mechthild Borrmann
Menü