kürzlich fertiggestellte Anlage besteht aus 240 Modulen mit je 405 Watt, die nach Osten und Westen ausgerichtet sind, um möglichst über den ganzen Tag Strom produzieren zu können. In der Spitze können das 97 Kilowatt Peak sein. Die Anlage erzeugt dann bis zu 85.000 Kilowattstunden Strom im Jahr. Diese Energie wird möglichst komplett in den Eigenverbrauch der Stadtwerke fließen, um auf diese Weise den Stromverbrauch aus externen Quellen stark zu reduzieren.
Die Gesamtkosten der Anlage liegen bei ca. 180.000 Euro. Sascha Gödecke erläutert: "Gerade mit Blick auf die stetig steigenden Energiekosten eine nicht zu unterschätzende Entlastung im Wirtschaftsplan der Stadtwerke. Zudem leisten die Stadtwerke Warstein einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Reduzierung ihrer CO2-Emissionen."