Nach Entkernung und ersten Vorarbeiten schafft die Firma Höcker Generalbauunternehmung GmbH aus Soest mit dem nun begonnenen Abbruch der Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Firma Muchna in der Talstraße und der Siegfriedstraße Platz für vier neue Gebäude.
"Wir werden hier vier Doppelhaushälften und zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 22 Wohneinheiten allesamt im nachhaltigem KFW 40 Energiestandard errichten" informiert Olav Höcker von Zitzewitz, Geschäftsführer der Höcker Generalbauunternehmung GmbH. "Es handelt sich dabei um unterschiedliche Wohnungsgrößen, die barrierefrei zu erreichen sind.", ergänzt Höcker von Zitzewitz. Somit können für die verschiedensten Wohnraumbedarfe Angebote geschaffen werden, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für Haushalte mit zwei Personen oder Single-Haushalte zur Verfügung gestellt werden.
"Ich freue mich sehr darüber, dass wir einen zuverlässigen und zielstrebigen Investor gefunden haben, der diesen wichtigen Baustein der nachhaltigen Stadtentwicklung umsetzt, den Gewerbeleerstand beseitigt und das Quartier mit neuem Leben im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus füllen wird.", so Bürgermeister Dr. Thomas Schöne. Die Fertigstellung der 22 Wohneinheiten ist für das IV. Quartal 2026 geplant. Für interessierte Bürgerrinnen und Bürger wird Mitte nächsten Jahres eine Kontaktadresse für Bewerbungen veröffentlicht.
Foto: Martin Kramme
BU: vR.Nina-Petrea von Zitzewitz (Diplom Kauffrau Höcker Unternehmensgruppe), Olav Höcker von Zitzewitz (Geschäftsführer Höcker Generalbauunternehmung), Thomas Schöne (Bürgermeister), Frank Markiewicz (Architekt Höcker Generalbauunternehmung), David Friederich (Sachgebietsleiter, Bauen und Denkmal), Josef Pieper (Fachbereichsleiter 3, Bürgerdienste) und Tomasz Niezgoda, (Maschinenführer).