Pressemeldung

Lebendige innerdeutsche Partnerschaft - Bürgermeister der Stadt Warstein besucht Wurzen

Im Rahmen seiner Abschiedstour durch die Partnerstädte hat Bürgermeister Thomas Schöne jetzt auch die sächsische Stadt Wurzen besucht. Der Besuch unterstreicht die Bedeutung der innerdeutschen Partnerschaften und den Wunsch, diese lebendig und nachhaltig zu gestalten.

Während seines Aufenthalts traf Bürgermeister Schöne sowohl mit dem amtierenden Oberbürgermeister von Wurzen, Marcel Buchta, als auch mit dem ehemaligen langjährigen Oberbürgermeister Jörg Röglin zu intensiven Gesprächen zusammen. Ein besonderer Programmpunkt waren die aktiven Erläuterungen eines Demokratieprojektes in Wurzen namens Weltoffenes Sachsen (WOS)", bei dem Bürgermeister Schöne sich ein Bild von dem vielfältigen Engagement für gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Werte machen konnte. Dieses Projekt wird federführend von der Stadt Wurzen mit ihren drei Nachbarkommunen im sogenannten "Wurzener Land" durchgeführt, um Menschen auf vielfältigste Weise in einem gelebten demokratischen Prozess zusammenzubringen.

"Es ist mir ein großes Anliegen, die innerdeutsche Partnerschaft weiterhin zu pflegen und zu vertiefen", betonte Bürgermeister Schöne. "Der Austausch zwischen unseren Städten fördert das gegenseitige Verständnis, stärkt unsere Gemeinschaften und trägt dazu bei, gemeinsame Herausforderungen auch gemeinsam anzugehen."

Der Besuch in Wurzen markiert den letzten Meilenstein der städtepartnerschaftlichen Abschiedstour des Bürgermeisters der Stadt Warstein, der nach bald zehn Jahren engagierter kommunaler Arbeit nicht für eine weitere Amtszeit kandidiert.

Zurück
Bürgermeister der Stadt Warstein besucht Wurzen
Bürgermeister Thomas Schöne traf in Wurzen den dortigen Orberbürgermeister Marcel Buchta
Menü