Pressemeldung

Mit digitaler Infotafel auf dem Weg zur Smart City - Stadt Warstein setzt letzten Baustein zur Neugestaltung des Marktplatzes Warstein

Die digitale Infotafel auf dem Marktplatz in Warstein ist in Betrieb. Diese Maßnahme ist der Schlussstein der Umgestaltung des Marktplatzes und des Dr. Segin-Platzes mit Mitteln aus der Städtebauförderung Förderrichtlinie Stadterneuerung 2008 „Lebendige Zentren – Innenstadt Warstein“. „Der neu gestaltete Marktplatz, dessen hohe Aufenthaltsqualität bereits viele Besucherinnen und Besucher nutzen, wird somit zu einer zentralen Anlaufstelle im Freizeitbereich“, urteilt Bürgermeister Thomas Schöne.

Die digitale Infotafel am Marktplatz steht nahe der Buswartehalle und informiert interaktiv über die Stadt Warstein. Mit der digitalen Infotafel können Nutzerinnen und Nutzer auf die Webseiten der Stadtverwaltung und des Stadtmarketing Vereins zugreifen. Dabei finden sie unter anderem einen interaktiven Stadtplan, Aktuelles aus der Stadt Warstein sowie Veranstaltungshinweise. Außerdem werden Tipps für Unterkünfte, Gastronomie-Angebote, Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugsziele angezeigt. "Die Infotafel an dieser Stelle ist ein schlüssiger Baustein im Gesamtkonzept, der die Informationsqualität in unserer Stadt Warstein zusätzlich verbessert. Zudem ist sie ein Baustein hin zu einer Smart City", erläutert Jeroen Tepas, Leiter Stadtmarketing.

Die Umgestaltung des Marktplatzes und des Dr. Segin-Platzes umfasste zahlreiche Maßnahmen: Der Dr. Segin-Platz erhielt eine umfassende Neugestaltung einhergehend mit einer geänderten Nutzung. Große Pflanzkübel in Verbindung mit ansprechendem Stadtmobiliar und einer großen Sandfläche machen den Bereich modern-gemütlich. Ein mehrstufiges Holzpodest vor der ebenfalls neu gestalteten Spiellandschaft für Kinder verbindet den hohen Teil des Dr. Segin-Platzes mit dem tiefer Gelegenen und lädt zum Verweilen ein. Der Marktplatz mit einer großflächigen und beleuchteten Wasserlandschaft mit Fontänenspiel lädt gerade in der warmen Jahreszeit Jung und Alt zum Verweilen ein. Zahlreiche Holzbänke in stimmigem Design werden quasi von der ersten Minute der Aufstellung an genutzt. Zehn neue Pflanzkübel, die das Kirchengelände mit dem Marktplatz verbinden, hat die Stadt Warstein zudem aufgestellt. Gepflegt und liebevoll bepflanzt werden sie von der Initiative "Wir für Warstein". Eine moderne Hygienestation an der Bus-Wartehalle, ein Denkmal für das ehemalige Pro-Gymnasium und die digitale Infotafel von der Firma tis touristik-informations-systeme GmbH sowie die einheitliche Beleuchtung runden das Gesamtkonzept ab.

Projektleiter Markus Teutenberg ist angetan vom neuen Erscheinungsbild: "Der Marktplatz und der Dr. Segin-Platz sind belebter denn je."

Zurück
Digitale Infotafel
Menü