Der Stadtentwicklungsausschuss hat am 1. April die Weichen gestellt und den Grundstücksankauf einstimmig beschlossen. Mit dem neuen Gebäude soll die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr verbessert und die Sicherheit für die Stadt Warstein weiter erhöht werden. "Mit dem Kauf des Grundstücks schaffen wir die Basis für einen modernen und zukunftsfähigen Feuerwehrstandort in Suttrop. Damit stellen wir sicher, dass unsere Feuerwehr optimal aufgestellt ist und den wachsenden Anforderungen gerecht werden kann", erklärt Sabine Leitner, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Wohnen.
Das neu erworbene Grundstück befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in unmittelbarer Nähe des Gewerbegebietes Kreggenbrink und bietet ausreichend Platz für ein modernes Feuerwehrgerätehaus mit Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge, Schulungsräumen und moderner Ausstattung.
Die Notwendigkeit eines neuen Standorts ergibt sich aus gestiegenen Anforderungen im Arbeitsschutz. Das derzeitige Gerätehaus entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Ausstattung, Platzbedarf und Sicherheit. Hierzu betont Bürgermeister Thomas Schöne: "Die Feuerwehr liegt uns allen am Herzen. Mit dem neuen Feuerwehrgerätehaus soll daher ein moderner Standort mit zeitgemäßen Arbeitsbedingungen für die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte geschaffen werden‘".
Der Grundstücksankauf ist eine wichtige Voraussetzung, um die Planungen in den nächsten Monaten weiter vorantreiben zu können. Dazu tagt regelmäßig ein Arbeitskreis mit Vertretern der Feuerwehr, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Bauen und Digitales und Vertretern der Verwaltung. Ziel ist es, die Löschgruppe Suttrop der Feuerwehr Warstein bestmöglich auszustatten und die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern.
Foto: Marc Kampermann
BU: Neuer Feuerwehrstandort in Suttrop steht fest