Pressemeldung

Reise zum geografischen Mittelpunkt der Stadt Warstein - Neuer Info-Stein anlässlich des Stadtjubiläums

„Neun Ortsteile – eine Stadt“, so lautet das Motto des Jubiläumsjahres zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Warstein. Es beinhaltet auch den Gedanken, dass der Prozess des Zusammenwachsens nach der Gemeindegebietsreform 1975 noch andauert. Mit der Markierung des geografischen Mittelpunkts der Stadt Warstein soll jetzt ein weiteres integratives Format geschaffen werden. „Dieses Novum in der Stadt Warstein soll ein Ort der Begegnungen werden“, wünscht sich Bürgermeister Thomas Schöne.

Der geografische Mittelpunkt von Deutschland liegt, je nach Berechnungsmethode, bei Edersee-Besse, der von Nordrhein-Westfalen in Dortmund-Aplerbeck. Der geografische Mittelpunkt der Stadt Warstein liegt im Naturpark Arnsberger Wald, westlich des Naturdenkmals Kroneichen. Ab sofort wird er durch einen Naturstein mit einer gelaserten Platte gekennzeichnet, ein neuer Wegweiser führt vom Forstweg zu diesem besonderen Ort. "Wir bedanken uns bei den Sponsoren Oliver Schütte und Ehefrau Kristin von der Fa. NKA Naturstein, die den Stein gespendet haben, und bei Benedikt und Dominic Wienecke von der der Fa. Wienecke CNC GmbH, die die Platte mit der Aufschrift beigetragen haben", so Thomas Schöne bei der Feierstunde zur Einweihung des Platzes.

Die Berechnung für den Mittelpunkt hat Thomas Enste, Mitarbeiter der IT-Abteilung der Stadt Warstein, mit einer automatischen Bestimmung des Schwerpunktes per Desktopanwendung ArcGIS Pro erstellt. Dabei hat er auf die Grenzbestimmung durch das Europäische Terrestrische Referenzsystem (ETRS) zurückgegriffen. Das Sachgebiet Forst hat den Platz so aufgearbeitet, dass seine geografische Bedeutung und der Stein gut zur Geltung kommen. "Wir sehen diesen Ort als ein Symbol unserer Gemeinschaft und Verbundenheit an. Daher freuen wir uns besonders, wenn er zu einem Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger wird, denn er liegt in keiner Ortschaft, aber alle neun Ortschaften zusammen definieren genau diesen Ort", kommentiert der Bürgermeister, der sich auch bei seinen Kollegen Lena Arens (Forst), Dirk Risse (Wirtschaftsförderung) und Thomas Enste herzlich für die Unterstützung bedankte.

Auf Google-Maps ist der geografische Mittelpunkt der Stadt Warstein bereits eingetragen.

Zurück
Kleine Feierstunde zur Einweihung des geografischen Mittelpunktes der Stadt Warstein
Mit der Markierung des geografischen Mittelpunkts der Stadt Warstein wurde im Jubiläumsjahr ein weiteres integratives Format im Sinne von „Neun Ortsteile – eine Stadt“ geschaffen
Neuer Treffpunkt geografischer Mittelpunkt
Das Sachgebiet Forst der Stadt Warstein hat den geografischen Mittelpunkt unter anderem durch eine neue Bank zu einem Platz zum Verweilen hergerichtet
Dank an die Sponsoren
Die Sponsoren Oliver Schütte und Ehefrau Kristin von der Fa. NKA Naturstein, haben den Stein gespendet, Benedikt und Dominic Wienecke von der der Fa. Wienecke CNC GmbH haben die Platte mit der Aufschrift beigetragen
Menü