Pressemeldung

Schülerzahlen weiterhin auf sehr gutem Weg - Stadt Warstein überzeugt mit zukunftsorientierter Bildungsinfrastruktur

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die eine Schule in der Stadt Warstein besuchen, liegt im lfd. Schuljahr 2024/25 mit 2.118 deutlich über den Zahlen des Schulentwicklungsplanes (2.039). Für das kommende Schuljahr werden sogar 2.139 Kinder prognostiziert.

235 Schülerinnen und Schüler in zehn Eingangsklassen beginnen ihre "Schulkarriere" im August an einer Grundschule der Stadt Warstein. Die Grundschule Allagen startet mit einer Eingangsklasse (28 Kinder), die Grundschule Westerberg (50) und die Grundschule Sichtigvor mit jeweils zwei Eingangsklassen (30) und die Grundschule Lioba in Warstein inklusive dem Teilstandort Suttrop (127) mit fünf Eingangsklassen.

Vor allem auch die Zahlen der Schülerinnen und Schüler, die nach der Grundschule auf eine weiterführende Schule in der Stadt Warstein gehen werden, sorgen für Zufriedenheit beim Schulträger Stadt Warstein: 71 Jungen und Mädchen haben sich an der Sekundarschule der Stadt Warstein angemeldet. "Damit entwickeln sich die Schülerzahlen – gegen den Trend in anderen Kommunen – an unserer Sekundarschule sehr positiv" zeigt sich der für Schulen zuständige Fachbereichsleiter Josef Pieper sehr erfreut.

Weiterhin wollen 96 Kinder auf das Europa-Gymnasium Warstein gehen. "Das hohe Niveau der Anmeldezahlen setzt sich, sogar leicht steigend fort" so Sabine Potratz, stellv. Leiterin des Sachgebietes Soziales, Schule, Sport, Kultur.

11 Schülerinnern und Schüler werden auf die Grimmeschule wechseln. "Hier werden sicherlich bis zum Schuljahresbeginn noch einige Kinder – auch in den höheren Klassen – dazukommen", ergänzt Josef Pieper.

Bild: Stadt Warstein

BU: Schülerzahlen auf sehr gutem Weg

Zurück
Schülerzahlen Grafik
Menü