"Mit dem Anbau stärken wir den Bildungs- und Betreuungsstandort St. Petrus nachhaltig und verbessern die Rahmenbedingungen für Kinder, Familien und Mitarbeitende gleichermaßen", erklärt Andreas Plenge, Jugendamtsleitung. "Als Träger der Einrichtung freuen wir uns sehr, dass mit dem Anbau weitere zeitgemäße Räume für eine qualitativ hochwertige Betreuung und Förderung der Kinder geschaffen werden. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Kita und unserer Familien vor Ort", freut sich Mareike Kotthoff, WIR-KITAs gem. GmbH. "Trotz der anstehenden Bauarbeiten soll unbedingt der reguläre Kita-Betrieb uneingeschränkt aufrechterhalten bleiben. Sowohl der tägliche Ablauf als auch die Bring- und Abholzeiten können voraussichtlich wie gewohnt stattfinden", so Marc Kampermann, Sachgebietsleiter Immobilien, verantwortlich für die Umsetzung der Baumaßnahme.
Ein offizieller Starttermin, der sogenannte "erste Spatenstich", ist für Anfang Oktober geplant und wird den symbolischen Auftakt der Baumaßnahmen markieren. Die Fertigstellung des Anbaus ist für das Kita-Jahr 2026/2027 vorgesehen. Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit der WIR-KITAs gem. GmbH als Trägerin und den zuständigen Fachstellen der Stadt Warstein. Das Jugendamt dankt dem gesamten Kita-Team sowie den Eltern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung während der Bauphase.
Foto: Stadt Warstein
BU: Bauarbeiten an der St. Petrus Kindergarten beginnen am 15. September