Pressemeldung

Umfrage zur Bäderlandschaft in der Stadt Warstein - Stadtwerke Warstein führen Umfragen zur Weiterentwicklung der Bäderlandschaft in der Stadt durch

Die Stadtwerke Warstein möchten von ihren Gästen erfahren, wie zufrieden sie mit den Warsteiner Bädern sind und welche Punkte diese Zufriedenheit ausmachen, aber auch, was es zu verbessern gilt. Ziel ist es, die Angebote und den Service kontinuierlich weiterzuentwickeln und an den Bedürfnissen der Gäste auszurichten.

"Die Meinung unserer Gäste ist uns wichtig. Sie ist der Grundstein aller Überlegungen zur Weiterentwicklung unserer Warsteiner Bäder", sagt Stadtwerkeleiter Sascha Gödecke. In Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro wurde eine Online-Umfrage erstellt. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten und liefert wertvolle Hinweise, wie die Bäderlandschaft in Warstein in Zukunft gestaltet und verbessert werden kann.

Badleiter Dennis Justus sieht in der Umfrage eine große Chance: "Wir legen großen Wert darauf, direkt von unseren Besucherinnen und Besuchern zu erfahren, was ihnen wichtig ist. Nur so können wir etwa das Allwetterbad und die Sauna so gestalten, dass sich wirklich jeder rundum wohlfühlen kann. Mit der Umfrage erhalten wir wertvolles Feedback, um die Bäderlandschaft in Warstein gemeinsam mit unseren Gästen weiterzuentwickeln."

Erste Gäste haben bereits an der Umfrage für das Allwetterbad nebst Sauna als öffentlichem Bad teilgenommen. In der Zeit bis zum 28. September, in denen das Allwetterbad wegen der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen ist, können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Allwetterbades an der Umfrage natürlich weiterhin teilnehmen. Diese ist über die Homepage des Allwetterbades Warstein zu erreichen. Nach Wiedereröffnung sind im Allwetterbad QR-Codes aufgehangen, über die ebenfalls an der Umfrage teilgenommen werden kann.

Für die zwei nichtöffentlichen – also nur für Schulen und Vereine geöffneten – Bäder, nämlich das Klima- und Integrationsbad in Belecke sowie das Lehrschwimmbecken in Sichtigvor, wird parallel eine weitere Umfrage gestartet. Dazu werden die Stadtwerke Warstein alsbald direkten Kontakt zu den Schulen und Vereinen aufnehmen.

 

Foto: QR-Code zur Umfrage

BU:  Umfrage zur Bäderlandschaft in der Stadt Warstein

Zurück
QR-Code Bäderumfrage
Menü