Stadt Warstein beabsichtigt, die innenstadtnahe, brachliegende Fläche des "Risse-Geländes" zu revitalisieren und zu einem gemischten Quartier in zentraler Lage zu entwickeln. Durch die 75. Änderung des Flächennutzungsplans sollen planungsrechtliche Voraussetzungen für die Entwicklung des neuen Quartiers geschaffen werden.
"Geplant ist die Ansiedlung von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Dienstleistern und eines Gastronomieangebots, einer Kindertagesstätte sowie groß- und kleinflächigem Einzelhandel zur Nahversorgung", erläutert Martin Kramme, Leiter des Sachgebiets Stadtentwicklung und ergänzt: "Der kleinflächige Einzelhandel wird sich zukünftig im zentralen Versorgungsbereich der Stadt Warstein befinden und zentrenrelevante Sortimente enthalten. Der großflächige Lebensmittelmarkt dient der Nahversorgung und befindet sich außerhalb des zentralen Versorgungsbereiches."
Auch die Entwicklung der nördlichen Hauptstraße soll den interessierten Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere den Eigentümerinnen und Eigentümern und Anliegenden in der Bürgerversammlung vorgestellt werden. "Die Planungen für die Umgestaltung der Seitenbereiche der nördlichen Hauptstraße sind nunmehr weit vorangeschritten. Wir möchten alle Anliegenden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die künftigen Änderungen an der Hauptstraße informieren und ihnen aufzeigen, wie die Innenstadt von Warstein vor Ort gestaltet wird", betont Heiner Krick, Leiter des Fachbereichs Infrastruktur. Die Hauptstraße in Warstein soll ab diesem Jahr in einem zweiten Bauabschnitt über die kommenden Jahre umgestaltet und an die sich verändernde Verkehrsnutzung angepasst werden. Die nördliche Hauptstraße wird im Anschluss an die Ausführungen zur geplanten Revitalisierung des "Risse-Geländes" ab ca. 20:30 Uhr vorgestellt.
Bürgermeister Thomas Schöne lädt herzlich zu diesem ebenso interessanten wie richtungsweisenden Termin ein und hofft auf zahlreiche Teilnahme.