Auskunft aus dem Gewerbezentralregister vom Bundeszentralregister in Bonn
Gewerbezentralregisterauszüge werden z.B. für die Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung benötigt. Anträge einer Privatperson auf Ausstellung eines Gewerbezentralregisterauszuges werden dem Bundeszentralregister in Bonn zur weiteren Bearbeitung zugeleitet.
Die fällige Verwaltungsgebühr ist bei Antragstellung zu entrichten und wird teilweise an das Bundeszentralregister abgeführt.
Es gibt 2 Arten von Auskünften:
- Belegart 1 - für private Zwecke; Versendung des Auszuges an Antragsteller/in
- Belegart 9 - zur Vorlage bei einer Behörde
Angabe der genauen Anschrift der Behörde, des Amtes bzw. der Sachbearbeitung und des Aktenzeichens, da die Auskunft in diesem Fall direkt an die zuständige Behörde übersandt wird.
Die Ausstellung eines Gewerbezentralregisterauszuges muss persönlich beantragt werden. Die Beantragung durch einen Dritten mittels Vollmacht ist ebenfalls möglich.
Es dauert ca. 10 - 14 Tage, bis die Gewerbezentralregisterauskunft vom Bundeszentralregister aus Bonn eintrifft.
Gewerbeordnung
- aktuelles Ausweispapier
- ggf. Vollmacht
- Gewerbezentralregisterauskünfte können auch für Firmen beantragt werden. Für diese Anträge muss der Handelsregisterauszug vorgelegt werden.
Die Gebühr beträgt 13,00 .
Sie können die Gebühr entweder in bar oder per EC-Karte bezahlen.
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
Andrea
Bültmann
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-391
- Fax
- (0 29 02) 81-63 91
- a.bueltmann@warstein.de
Margot
Kühnen
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-394
- m.kuehnen@warstein.de
Beate
Witte
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-395
- Fax
- (0 29 02) 81-6395
- b.witte@warstein.de
Tanja
Hense
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-393
- Fax
- (0 29 02) 81-6393
- t.hense@warstein.de
Gewerbezentralregisterauszug
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister vom Bundeszentralregister in Bonn
Gewerbezentralregisterauszüge werden z.B. für die Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung benötigt. Anträge einer Privatperson auf Ausstellung eines Gewerbezentralregisterauszuges werden dem Bundeszentralregister in Bonn zur weiteren Bearbeitung zugeleitet.
Die fällige Verwaltungsgebühr ist bei Antragstellung zu entrichten und wird teilweise an das Bundeszentralregister abgeführt.
Es gibt 2 Arten von Auskünften:
- Belegart 1 - für private Zwecke; Versendung des Auszuges an Antragsteller/in
- Belegart 9 - zur Vorlage bei einer Behörde
Angabe der genauen Anschrift der Behörde, des Amtes bzw. der Sachbearbeitung und des Aktenzeichens, da die Auskunft in diesem Fall direkt an die zuständige Behörde übersandt wird.
Die Ausstellung eines Gewerbezentralregisterauszuges muss persönlich beantragt werden. Die Beantragung durch einen Dritten mittels Vollmacht ist ebenfalls möglich.
Es dauert ca. 10 - 14 Tage, bis die Gewerbezentralregisterauskunft vom Bundeszentralregister aus Bonn eintrifft.
Die Gebühr beträgt 13,00 €.
Sie können die Gebühr entweder in bar oder per EC-Karte bezahlen.
- aktuelles Ausweispapier
- ggf. Vollmacht
- Gewerbezentralregisterauskünfte können auch für Firmen beantragt werden. Für diese Anträge muss der Handelsregisterauszug vorgelegt werden.
Gewerbeordnung
Kontakt
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 25
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | Individuelle Terminvereinbarung möglich |
Donnerstag: | 8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr* |
Freitag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 28
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | Individuelle Terminvereinbarung möglich |
Donnerstag: | 8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr* |
Freitag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 27
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | Individuelle Terminvereinbarung möglich |
Donnerstag: | 8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr* |
Freitag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 29
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | Individuelle Terminvereinbarung möglich |
Donnerstag: | 8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr* |
Freitag: | 8.30 - 12.30 Uhr |
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr