Neben der Abwasserbehandlung in der Kläranlage wird zum Teil häusliches Abwasser (vor allem in ländlichen Gebieten, in denen eine Erschließung über Kanalisationssysteme überproportionale Kosten verursacht) nicht in einer großen zentralen Kläranlage, sondern in vielen kleinen Hauskläranlagen behandelt.
Das häusliche Schmutzwasser wird in der Regel in eine Drei-Kammer-Kleinkläranlage mit anschließender Untergrundverrieselung eingeleitet.
Die in den Kammern verbleibenden Feststoffe werden regelmäßig abgepumpt und zur Zentral-Kläranlage abgefahren.
Je nach Örtlichkeit ist darüber hinaus nur eine abflusslose Grube zulässig, d.h. ein großer Abwasserbehälter ohne anschließende Verrieselung, wobei das sich darin befindliche Abwasser ebenfalls abgepumpt und zur Kläranlage abgefahren wird.
Die Einleitung von Niederschlagswasser ist in beiden Anlagen unzulässig.
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
Lukas
Mestermann
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-330
- Fax
- (0 29 02) 81-63 30
- l.mestermann@warstein.de
Florian
Eggelnpöhler
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-312
- f.eggelnpoehler@warstein.de
Ottavia
D`Amico
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-326
- Fax
- (0 29 02) 81-63 26
- o.damico@warstein.de
Olaf
Willecke
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-325
- Fax
- (0 29 02) 81-63 25
- o.willecke@warstein.de
Jawad
Kayed
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-344
- Fax
- (0 29 02) 81-63 44
- j.kayed@warstein.de
Ulrike
Schulte
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-327
- Fax
- (0 29 02) 81-63 27
- u.schulte@warstein.de
Christian
Trommler
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-329
- Fax
- (0 29 02) 81-63 29
- c.trommler@warstein.de
Sascha
Gödecke
allgemeine Öffnungszeiten
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Persönliche Gespräche nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001Am Hillenberg 259581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-321
- Fax
- (0 29 02) 81-6321
- s.goedecke@warstein.de
Kleinkläranlagen
Neben der Abwasserbehandlung in der Kläranlage wird zum Teil häusliches Abwasser (vor allem in ländlichen Gebieten, in denen eine Erschließung über Kanalisationssysteme überproportionale Kosten verursacht) nicht in einer großen zentralen Kläranlage, sondern in vielen kleinen Hauskläranlagen behandelt.
Das häusliche Schmutzwasser wird in der Regel in eine Drei-Kammer-Kleinkläranlage mit anschließender Untergrundverrieselung eingeleitet.
Die in den Kammern verbleibenden Feststoffe werden regelmäßig abgepumpt und zur Zentral-Kläranlage abgefahren.
Je nach Örtlichkeit ist darüber hinaus nur eine abflusslose Grube zulässig, d.h. ein großer Abwasserbehälter ohne anschließende Verrieselung, wobei das sich darin befindliche Abwasser ebenfalls abgepumpt und zur Kläranlage abgefahren wird.
Die Einleitung von Niederschlagswasser ist in beiden Anlagen unzulässig.