Es gibt die Möglichkeit, aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beziehungsweise eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags zu beantragen.
Grundsätzlich sind volljährige Bürgerinnen und Bürger beitragspflichtig. Die Beitragspflicht beginnt mit dem Ersten des Monats, in dem sie erstmals in einer Wohnung wohnen, nach dem Melderecht dort gemeldet oder im Mietvertrag als Mieter genannt sind. Wenn eine Bewohnerin oder ein Bewohner den Rundfunkbeitrag zahlt, brauchen die übrigen in der Wohnung lebenden Personen keinen Beitrag zu zahlen.
Es gibt die Möglichkeit, aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beziehungsweise eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags zu beantragen.
Rundfunkgebührenstaatsvertrag
Antragsvordrucke erhalten Sie beim Bürgercenter der Stadt Warstein
Wenn Sie schon beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio gemeldet sind, bringen Sie bitte zur Antragstellung Ihre Beitragsnummer mit. Diese finden Sie in Ihrer Beitragsrechnung oder in Ihrem Kontoauszug (letzte Beitragszahlung). Oder entnehmen Sie die Beitragsnummer dem zuletzt erteilten Befreiungs- oder Ermäßigungsbescheid. Kranke oder behinderte Antragsteller sollten außerdem entsprechende Nachweise (z.B. Schwerbehindertenausweis) vorlegen. Personen, die sich aufgrund des Bezuges von Sozialleistungen befreien lassen wollen, bringen bitte den aktuellen Sozialleistungsbescheid mit.
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
Claudia
Marino
Infothek
Montag
8.30 Uhr-12.30 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr-16.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr-16.00 Uhr (telefonisch)
Donnerstag
8.30 Uhr-18.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr-12.30 Uhr
- Telefon
- (0 29 02) 81-0
- c.marino@warstein.de
Sandra
Safradin
Infothek
Montag
8.30 Uhr-12.30 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr-16.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr-16.00 Uhr (telefonisch)
Donnerstag
8.30 Uhr-18.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr-12.30 Uhr
- Telefon
- (0 29 02) 81-0
- s.safradin@warstein.de
Heike
Sina
Infothek
Montag
8.30 Uhr-12.30 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr-16.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr-16.00 Uhr (telefonisch)
Donnerstag
8.30 Uhr-18.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr-12.30 Uhr
- Telefon
- (0 29 02) 81-0
- h.sina@warstein.de
Rundfunkbeitrag - Befreiung
Es gibt die Möglichkeit, aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beziehungsweise eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags zu beantragen.
Grundsätzlich sind volljährige Bürgerinnen und Bürger beitragspflichtig. Die Beitragspflicht beginnt mit dem Ersten des Monats, in dem sie erstmals in einer Wohnung wohnen, nach dem Melderecht dort gemeldet oder im Mietvertrag als Mieter genannt sind. Wenn eine Bewohnerin oder ein Bewohner den Rundfunkbeitrag zahlt, brauchen die übrigen in der Wohnung lebenden Personen keinen Beitrag zu zahlen.
Es gibt die Möglichkeit, aus finanziellen oder gesundheitlichen Gründen eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht beziehungsweise eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags zu beantragen.
Antragsvordrucke erhalten Sie beim Bürgercenter der Stadt Warstein
Wenn Sie schon beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio gemeldet sind, bringen Sie bitte zur Antragstellung Ihre Beitragsnummer mit. Diese finden Sie in Ihrer Beitragsrechnung oder in Ihrem Kontoauszug (letzte Beitragszahlung). Oder entnehmen Sie die Beitragsnummer dem zuletzt erteilten Befreiungs- oder Ermäßigungsbescheid. Kranke oder behinderte Antragsteller sollten außerdem entsprechende Nachweise (z.B. Schwerbehindertenausweis) vorlegen. Personen, die sich aufgrund des Bezuges von Sozialleistungen befreien lassen wollen, bringen bitte den aktuellen Sozialleistungsbescheid mit.
Rundfunkgebührenstaatsvertrag
Kontakt
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 37
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr-12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr-16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr-16.00 Uhr (telefonisch) |
Donnerstag: | 8.30 Uhr-18.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr-12.30 Uhr |
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 37
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr-12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr-16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr-16.00 Uhr (telefonisch) |
Donnerstag: | 8.30 Uhr-18.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr-12.30 Uhr |
Rathaus Warstein
Raum: Zimmer 37
Dieplohstr. 1
59581
Warstein
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr-12.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr-16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr-16.00 Uhr (telefonisch) |
Donnerstag: | 8.30 Uhr-18.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr-12.30 Uhr |