eits 2019 hat die Stadt Warstein das Parkplatzgrundstück am Domring an die Bricks.One GmbH, Warstein, für die Errichtung eines Parkdecks verkauft und damit einen Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses umgesetzt. Die Bricks.One GmbH, Geschäftsführer Frank Cramer, ist der Investor, der auf dem angrenzenden Grundstück das Domquartier errichtet hat. Die Bricks.One GmbH wird auf dem Parkplatzgrundstück ein zweigeschossiges Parkdeck mit gut 50 Stellplätzen errichten. Auf dem Oberdeck stehen der Allgemeinheit bzw. den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt nach Fertigstellung wieder 27 öffentliche Stellplätze zur Verfügung. Im unteren Parkdeck befinden sich die privaten Stellplätze für das angrenzende Domquartier. Darüber hinaus wird das untere Parkdeck als Zufahrt/Durchfahrt in die Tiefgarage unter dem Domcenter und zur unteren Ebene der Stellplätze für das Gebäude Dieplohstraße 6 genutzt.
Während der Baumaßnahme wird sich voraussichtlich die eine oder andere Behinderung nicht vermeiden lassen. Die Bricks.One GmbH ist bemüht, soweit der jeweilige Bauabschnitt es zulässt, die Nutzung der Zufahrten und die Erreichbarkeit der Geschäfte zu gewährleisten. Fragen zum Bauvorhaben, Bauzeitenplan und jeweiligen Baufortschritt beantwortet die Bricks.One GmbH, Wilhelmstraße 17, 59581 Warstein. Darüber hinaus weist die Stadt Warstein darauf hin, dass während der Baumaßnahme die öffentlichen Stellflächen am Grundstück der ehemaligen Berufsschule am 'Herrenberg' sowie am Technischen Rathaus 'Schulstraße 7' als Ausweichstellplatzfläche genutzt werden können.
Sabine Leitner, Leiterin des Fachbereichs Bauen, Wohnen, freut sich über den baldigen Baustart: "Die Fläche wird durch die Zweigeschossigkeit optimal genutzt, der Parkraum wird quasi verdoppelt. Das neue Parkdeck am Domring ist notwendig für die Geschäftsentwicklung insbesondere rund um die Dieplohstraße, denn Stellplätze mit guter Erreichbarkeit des Stadtzentrums sind ein wichtiges Kriterium für Besucherinnen und Besucher."