Pressemeldung

Besucherrekord von 3.200 Gästen - WarsteinLive soll auch 2026 wieder stattfinden

Vier WarsteinLive-Konzerte wurden in diesem Sommer veranstaltet, und jedes einzelne war ein voller Erfolg! „Die Atmosphäre war elektrisierend, und es war fantastisch zu sehen, wie Menschen aus allen neun Ortsteilen zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern. Es war ein tolles Gefühl, Begeisterung und Zusammenhalt in unserer Stadt zu spüren und gleichzeitig viele Gäste aus unseren Nachbarkommunen, vor allem auch aus dem Hochsauerlandkreis, begrüßen zu können“, schwärmt Bürgermeister Thomas Schöne.

Mit rund 3.200 Gästen wurde in diesem Jahr ein neuer Besucherrekord geschafft. Dass WarsteinLive so erfolgreich sein würde, war vor drei Jahren bei der ersten Veranstaltung am 2. Juni 2022 nicht abzusehen. "Damals war ich nicht wirklich sicher, ob die Bürgerschaft das Konzept mit dem Festivalbecher akzeptieren würde, und ob der Donnerstag der richtige Tag für die Veranstaltung ist", so Andreas Wiemar, Vorsitzender der Vereinsbürgerring Warstein e.V. und Veranstalter von WarsteinLive. Jetzt hat sich aber gezeigt: Die Bürgerinnen und Bürger sind vom Konzept begeistert, und der Donnerstag hat sich als Ausgeh-Abend absolut etabliert.

Die Organisation dieser einzigartigen Konzertreihe lag wieder in den engagierten Händen des Teams vom Stadtmarketing Warstein e.V. "Ein herzliches Dankeschön geht an die fünf engagierten Warsteiner Vereine, die für den Ausschank verantwortlich waren und mit ihrem Einsatz zur fantastischen Stimmung beigetragen haben", erklärt Jeroen Tepas, Geschäftsführer des Stadtmarketing Warstein e.V., und ergänzt "Wir sind überglücklich, Teil dieses außergewöhnlichen Events gewesen zu sein und bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Beteiligten, Bands und Besucherinnen und Besuchern! Nur so konnten wir unvergessliche Erlebnisse schaffen, die alle Erwartungen übertroffen haben!"

Zur gemeinsamen Feier des Jubiläums "50 Jahre Stadt Warstein" mit der Band "Maniac" am Fronleichnamstag kamen allein rund 1.200 Besucherinnen und Besucher auf den Vorplatz der Kirche, auch das war neuer Rekord für eine Einzelveranstaltung.

Der Stadtmarketing Warstein e.V. und Vereinsbürgerring Warstein e.V. möchten die Konzertreihe nächstes Jahr auf jeden Fall wieder durchführen. Die ersten Vorbereitungen werden schon angegangen.

Zurück
Das Konzept ist aufgegangen:
WarsteinLive soll auch 2026 wieder stattfinden
Menü