Pressemeldung

Bürgerinfo zum Thema Grundsteuerreform - 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Warstein lädt am 25. Februar in Bürgersaal ein

Die Grundsteuerreform bringt viele Veränderungen mit sich, die in erster Linie finanzieller Art sind. Durch die Neubewertung der Grundstücke kommt es zum Teil zu Belastungsverschiebungen zwischen den verschiedenen Grundstücksarten. Um die Hintergründe und Auswirkungen der Reform zu erläutern, lädt der 1. Beigeordnete und Stadtkämmerer der Stadt Warstein, Stefan Redder, am 25. Februar, 18 Uhr, zu einer Bürger-Informationsveranstaltung in den Großen Bürgersaal des Rathauses ein.

der Bürger-Info werden die Methodik zur Berechnung der Grundsteuer sowie die in der Presse immer wieder genannten Begriffe wie "Aufkommensneutralität" und "Belastungsverschiebung" erläutert. Daneben wird über die Festlegung der örtlichen Hebesätze durch den Rat informiert und es werden Hinweise gegeben, an wen man sich wenden kann, wenn man Fragen zur Grundstücksbewertung oder zu "seiner" Grundsteuer hat", unterstreicht Stefan Redder. Interessant ist die Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Veränderungen im Bereich der Grundsteuer aus erster Hand informieren möchten.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass am Abend der Bürger-Info keine Einzelfälle beraten oder diskutiert werden können.

Zurück
Bürger-Info im Großen Bürgersaal des Rathauses
Interessant ist die Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Veränderungen im Bereich der Grundsteuer aus erster Hand informieren möchten
Menü