der Aktion "One Billion Rising" setzen sich jährlich eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt dafür ein, dass Frauen und Mädchen ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalterfahrungen leben können. 2018 hat Deutschland die "Istanbul-Konvention" des Europarates unterzeichnet und sich damit verpflichtet, mit weitreichenden Maßnahmen geschlechtsspezifische Gewalt nachhaltig zu bekämpfen. "Doch die Gewalt gegen Frauen und Mädchen bleibt weiter hoch. Noch immer wird fast jeden dritten Tag in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. Das sind so viele Frauen, dass dafür ein eigener Begriff verwendet wird: Femizide", erinnert Sylvia Lettmann, die die Soroptimistinnen bei der Aktion auf dem Wilkeplatz mit einem Redebeitrag unterstützen wird.
Rote Kleidung gilt am Aktionstag als Statement für den Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalterfahrungen für Frauen und Mädchen.