Pressemeldung

Kinder machen „Räuber Hotzenplotz“ dingfest - „Sonntags in der Bibliothek“ in der Stadtbücherei Warstein-Belecke

Nach den Sommerferien gibt es in der Veranstaltungsreihe „Sonntags in der Bibliothek“ ein weiteres Highlight für Kinder: der „Räuber Hotzenplotz“ kommt nach Belecke.

Am Sonntag, 7. September, ist es soweit: um 11.30 Uhr kommt die Valentino-Puppenbühne mit ihrem Kasperletheater in die Stadtbücherei Warstein-Belecke in Stütings Mühle. Kinder ab 3 Jahren sind mit ihren Eltern eingeladen, den spannenden und lustigen Abenteuern des Räubers Hotzenplotz zu folgen. Und natürlich dürfen auch Kaspar und Seppel, die Großmutter, die Hexe und das Krokodil nicht fehlen, wenn die Kinder dafür sorgen, dass der Räuber Hotzenplotz am Ende dingfest gemacht wird. "Das Stück dauert etwa 40 Minuten", erläutert der Chef der Puppenbühne, Stefan Hoppe. "Selbst Kinder im Grundschulalter haben oft noch viel Spaß daran."

"Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung für diese Veranstaltung (in der Bücherei, telefonisch unter 02902/2302 oder per Mail an: stadtbuecherei@warstein.de.)", lädt Büchereileiterin Angelika Krüger ein. "Die Anmeldungen werden in ihrer Reihenfolge berücksichtigt. Da der Platz beengt ist, können maximal 60 Personen teilnehmen"

Die Bücherei ist am Veranstaltungstag von 9.30 bis 13.30 Uhr geöffnet, allerdings bittet das Büchereiteam darum, möglichst die Zeit außerhalb der Lesung für die Ausleihe zu nutzen. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltungsreihe "Sonntags in der Bibliothek" wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die weiteren Veranstaltungen – immer sonntags, immer um 11.30 Uhr in der Bücherei - im Überblick:

28.09.2025: Autorenlesung mit Kathrin Heinrichs

26.10.2025: Autorenlesung mit Mechthild Borrmann

Zurück
Kinder machen „Räuber Hotzenplotz“ dingfest:
Am Sonntag, 7. September, ist es soweit: um 11.30 Uhr kommt die Valentino-Puppenbühne mit ihrem Kasperletheater in die Stadtbücherei Warstein-Belecke in Stütings Mühle
Menü