Pressemeldung

Islamischer Verein Annour lud zum Kennenlernen ein - Vertreter der Stadt Warstein folgten der Einladung in die renovierten Räume

Seit Mitte 2021 baute der Verein Annour die Räume eines ehemaligen Fahrradgeschäftes in Belecke in Eigenarbeit für seine Zusammenkünfte um. Jetzt ist die Sanierung und Renovierung abgeschlossen, und der Verein lud die Nachbarinnen und Nachbarn zum Kennenlernen ein.

Annour in Belecke besteht seit 2015 als gemeinnütziger Verein im sozialen und kulturellen Bereich und ist die erste islamische Religionsgemeinschaft in der Stadt Warstein. Der Vereinsvorsitzende Hassan Fikri begrüßte alle Anwesenden, die der Einladung gefolgt waren, und lud zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen ein. Neben der Nachbarschaft des Vereins waren auch Josef Pieper, Leiter des Fachbereichs Bürgerdienste, und Andreas Plenge, Leiter des Sachgebiets Jugendhilfe, von der Stadt Warstein der Einladung gefolgt

Der Umbau der Immobilie wurde zum größten Teil in Eigenleistung ausgeführt. Sowohl Mitglieder als auch Freunde des Vereins haben tatkräftig unterstützt. Dies hat im Nachhinein mehr Zeit in Anspruch genommen, als ursprünglich geplant war. Aus diesem Grund konnte das schon lange geplante Nachbarschaftstreffen erst jetzt stattfinden.

"Als Kulturverein setzen wir uns dafür ein, Geflüchtete und Zugewanderte in unsere Gesellschaft zu integrieren. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt unsere Gesellschaft stärkt – ganz im Sinne des islamischen Leitgedankens, dass die Menschheit in ihrer Buntheit erschaffen wurde, damit wir voneinander lernen und miteinander wachsen", stellte Hassan Fikri klar. Zum Angebot des Vereins gehören neben dem wöchentlichen Freitagsgebet auch eine Sonntagsschule für Kinder.

"Wir möchten Vorbehalte abbauen und zeigen: Unsere Türen stehen stets offen. Besuchen Sie uns bei Veranstaltungen, kommen Sie ins Gespräch mit unseren Mitgliedern oder nutzen Sie unsere Angebote. Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis – und daraus wächst echte Gemeinschaft", unterstreicht Hassan Fikri. Von diesem Angebot haben die Anwesenden bereits regen Gebrauch gemacht, so konnten die Vereinsmitglieder eine Reihe von Fragen, etwa zur "Rolle der Frau" oder "Inhalt der Predigten bei den Freitagsgebeten", bereits direkt beantworten

Andreas Plenge vom Sachgebiet Jugendhilfe betont: "Ich freue mich über die Einladung und halte es für wichtig, weiter im Dialog zu bleiben. Das gegenseitige Kennenlernen zwischen den Religionen und vor allem zwischen den Menschen ist notwendig, um das gegenseitige Verständnis zu fördern." Um dies auch weiterhin voranzutreiben, lädt der Verein Annour am 3. Oktober um 10 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür in seine Räumlichkeiten am Sellerweg 11, Warstein-Belecke, ein.

Zurück
Gegenseitiges Kennenlernen: J
osef Pieper und Andreas Plenge von der Stadt Warstein zu Besuch bei der Nachbarschaftsfeier des Vereins Annour anlässlich der Fertigstellung der weitgehend in Eigenarbeit renovierten Räume in Belecke
Menü