Zu den jährlichen Routine-Revisionsarbeiten gehören die Grundreinigung – wozu beispielsweise das Wasser aus allen Becken komplett abgelassen wird –, die Instandsetzung von technischen Anlagen sowie Ausbesserungen von Fugen und Fliesen. "Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass die alten Pumpen gegen neue und durch Frequenzumrichter gesteuerte Pumpen ausgetauscht werden. Sie können künftig stufenlos und energieeffizient angepasst werden und entsprechen dem Stand moderner Technik", erläutert Badleiter Dennis Justus. Dieser Austausch ist ein wichtiger Schritt zum energieeffizienten Umbau und Betrieb des Allwetterbades und wird durch EU-Fördermittel zu 30 Prozent mitfinanziert.
Am Montag, 29. September, wird das Bad in neuem Glanz wieder für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet sein.