Pressemeldung

Reges Interesse an Ausstellung „Frauen und Demokratie“ im Bürgersaal - Stadt Warstein präsentiert Bilder des Künstlers Oliver Schäfer

Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Stadtbestehen freut sich die Stadt Warstein besonders, den gebürtigen Warsteiner Künstler Oliver Schäfer für die Ausstellungsreihe „Kleiner KunstSommer im Rathaus“ gewonnen zu haben. Seine Ausstellung „Frauen und Demokratie“ ist noch bis zum 29. August im Großen Bürgersaal des Rathauses zu sehen.

"Oliver Schäfers Werke zeigen auf berührende Weise großartige Frauen, und sie ermuntern uns Frauen, zu unserer Stärke zu stehen und stolz darauf zu sein. Es ist sehr bewegend, dass seine vielfarbigen Bilder aktuell bei uns im Rathaus zu sehen sind", meint Sylvia Lettmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Warstein, und ergänzt: "Ich kann nur dazu ermuntern, die Gelegenheit wahrzunehmen und die Ausstellung zu besuchen." Das Gästebuch zur Ausstellung liegt an der Infothek im Erdgeschoss bereit, der Künstler freut sich über alle Einträge.

Die Ausstellung zeigt sowohl bekannte als auch einige in der Stadt Warstein noch nicht gezeigte Portraits. Sie kann bis zum 29. August, also zwei Tage länger als ursprünglich angedacht, während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Mittwochs ist das Rathaus für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen, bei vorheriger Voranmeldung bei der Verwaltungs-Mitarbeiterin Barbara Lemm (Telefon 02902-81283 oder E-Mail b.lemm@warstein.de) ist der Besuch trotzdem möglich. Der Bürgersaal ist barrierefrei zu erreichen.

 

Zurück
„Frauen und Demokratie“ beim Kleinen KunstSommer im Rathaus:
Im Jubiläumsjahr zeigt der gebürtige Warsteiner Künstler Oliver Schäfer seine eindrucksvollen Portraits starker Frauen im Großen Bürgersaal. Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Lettmann lädt herzlich zum Besuch der Ausstellung ein
„Frauen und Demokratie“ im Rathaus:
Im Jubiläumsjahr zeigt der gebürtige Warsteiner Künstler Oliver Schäfer seine eindrucksvollen Portraits starker Frauen im Großen Bürgersaal. Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Lettmann lädt herzlich zum Besuch der Ausstellung ein
Menü