Pressemeldung

Starkes Engagement für die Demokratie - Zahlreiche Wahlhelfer unterstützen die Bundestagswahl in der Stadt Warstein

Die Stadt Warstein kann sich über ein beeindruckendes Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger freuen: Für die bevorstehende Bundestagswahl haben sich zahlreiche Wahlhelfer gemeldet, die bereit sind, ihre private Zeit zu opfern, um die demokratischen Prozesse in ihrer Stadt zu unterstützen.

ist erfreulich zu sehen, wie viele Menschen in der Stadt Warstein sich aktiv für unsere Demokratie einsetzen", kommentiert Ulla Aust, Sachgebietsleiterin Organisation und Leiterin des Wahlamtes der Stadt Warstein. "Die Bereitschaft, als Wahlhelfer zu fungieren, zeigt das große Verantwortungsbewusstsein und die Verbundenheit unserer Bürgerinnen und Bürger mit der demokratischen Mitbestimmung."

Die Stadt Warstein hat nicht nur eine gute Anzahl an Wahlhelfern gewonnen, sondern auch eine Warteliste von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die bereit sind, im Bedarfsfall einzuspringen. "Jeder Wahlhelfer trägt dazu bei, dass die Wahl ordnungsgemäß und reibungslos abläuft. Ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert für die Durchführung der Wahl und für die Stärkung unserer demokratischen Werte", so Bürgermeister Thomas Schöne. Die Stadt Warstein bedankt sich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement. "Wir sind stolz auf unsere engagierte Gemeinschaft und freuen uns auf eine erfolgreiche Bundestagswahl", schließt Bürgermeister Schöne.

Infokasten:

Weitere Informationen zur Bundestagswahl finden Sie auf der Website der Stadt Warstein Wahlen in der Stadt Warstein: Stadt Warstein. Im Wahlamt der Stadt Warstein stehen für Auskünfte Claudia Willeke, Tel. 02902/81-278, und Ulla Aust, Tel. 02902/81-276, gerne zur Verfügung.

Zurück
Wahlbüro
Claudia Willeke, Sachgebiet Organisation, und Ulla Aust, Leiterin des Wahlbüros der Stadt Warstein, freuen sich über zahlreiche Wahlhelfer zur Bundestagswahl.
Menü