Teilnehmende entdecken die Vielfalt der Pilze hautnah. Pilze begegnen uns häufiger, als wir denken: Als Hefe im Brot, in der Medizin oder sogar als Kleidung oder Baustoff. Doch wer sich mit offenen Augen in den Wald wagt, entdeckt noch viel mehr: eine verborgene Welt voller Farben, Formen, Aromen und Düften. Gemeinsam wird ein ausgewähltes Waldstück erkundet und Ausschau nach Pilzen gehalten – von köstlich bis gefährlich, von winzig bis prachtvoll. An mehreren Stopps werden die Funde in Ruhe besprochen, sodass jede Frage ihren Platz findet.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, (Weide-)Korb für Speisepilze (keine Plastiktüten), Pilz- oder Taschenmesser, Getränk, kleiner Imbiss, etwas Ausdauer, falls vorhanden: Butterbrotstüten und Bleistift oder kleiner Behälter mit Deckel, Bestimmungsbuch, Lupe sowie ein Handtuch oder eine Sitzmatte für den Waldboden. Der genaue Treffpunkt wird je nach Verlauf der Saison kurzfristig bekannt gegeben. Bei ungünstiger Wetterlage wird der Veranstaltungstermin ggf. sehr kurzfristig verschoben.
Weitere Informationen und Anmeldung über die Homepage der VHS www.vhs-lippstadt.de, per Mail an vhs@lippstadt.de oder Telefon 02941 2895-0.