Sie können unter https://wohnsitzanmeldung.gov.de ihren Wohnsitz in Warstein vollständig online an- oder ummelden und das ganz ohne persönlichen Besuch im Bürgerbüro.
Voraussetzung dafür sind ein BundID-Konto und ein Ausweis mit Online-Funktion
Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das hier online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass oder Ihre eID-Karte. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone.
Zur Nutzung des Service ist ein Ausweis mit Online- bzw. eID-Funktion notwendig. Dafür werden der Ausweis und der PIN-Brief benötigt, den man nach Beantragung des Ausweises postalisch erhalten hat. Sollte der PIN-Brief nicht mehr auffindbar sein, die PIN vergessen oder gesperrt sein, kann sie mit der Vorlage des Personalausweises in jedem Bürgerbüro in Deutschland zurückgesetzt werden.
Außerdem benötigen Sie ein BundID-Konto als sicheres Behördenpostfach. Mit diesem Konto können auch andere digitale Dienstleistungen, wie die Online-Beantragung von Führungszeugnissen, die Fahrzeugzulassung oder Rentenauskünfte beantragt werden. Das BundID-Konto ist so gesehen Ihr Account für behördliche Portale. Unter Links zu diesem Thema (weiter unten auf dieser Seite) erhalten Sie ausführliche Informationen sowie ein Erklärvideo zur BundID.
Zum Abschluss der elektronischen Wohnsitzanmeldung steht nach erfolgreicher Prüfung in der Meldebehörde eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download bereit. Ein Adressaufkleber wird per Post zugeschickt, der von den Bürgerinnen und Bürgern eigenständig auf dem Personalausweis angebracht wird. Die Änderung der Chipdaten des Personalausweises erfolgt ebenfalls eigenständig durch die Bürgerinnen und Bürger über die AusweisApp.
Hinweis: die Änderung des Fahrzeugscheins bei der Kreisverwaltung Soest kann auch mit dem BundID-Konto online vorgenommen werden
- www.wohnsitzanmeldung.de
- Erklärfilm elektronische Ummeldung: https://www.youtube.com/watch?v=e3GdBiUJa08
- Informationen zur BundID: www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/online-ausweisen/die_bund-id/die_bund_id-node.html
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
Tanja
Hense
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-393
- Fax
- (0 29 02) 81-6393
- t.hense@warstein.de
Margot
Kühnen
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-394
- m.kuehnen@warstein.de
Carola
Gockel
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-390
- Fax
- (0 29 02) 81-63 90
- c.gockel@warstein.de
Beate
Witte
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-395
- Fax
- (0 29 02) 81-6395
- b.witte@warstein.de
Andrea
Bültmann
Bürgercenter
Montag
8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.30* - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Individuelle Terminvereinbarung möglich
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr*
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
Freitext
*Bürgercenter dienstags 7:00 bis 8.30 Uhr nach vorheriger Terminabsprache sowie donnerstags bis 18.00 Uhr
- Anschrift
- 001Dieplohstr. 159581Warstein
- Telefon
- (0 29 02) 81-391
- Fax
- (0 29 02) 81-63 91
- a.bueltmann@warstein.de
Elektronische Wohnsitzanmeldung
Sie können unter https://wohnsitzanmeldung.gov.de ihren Wohnsitz in Warstein vollständig online an- oder ummelden – und das ganz ohne persönlichen Besuch im Bürgerbüro.
Voraussetzung dafür sind ein BundID-Konto und ein Ausweis mit Online-Funktion
Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das hier online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass oder Ihre eID-Karte. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone.
Zur Nutzung des Service ist ein Ausweis mit Online- bzw. eID-Funktion notwendig. Dafür werden der Ausweis und der PIN-Brief benötigt, den man nach Beantragung des Ausweises postalisch erhalten hat. Sollte der PIN-Brief nicht mehr auffindbar sein, die PIN vergessen oder gesperrt sein, kann sie mit der Vorlage des Personalausweises in jedem Bürgerbüro in Deutschland zurückgesetzt werden.
Außerdem benötigen Sie ein BundID-Konto als „sicheres Behördenpostfach“. Mit diesem Konto können auch andere digitale Dienstleistungen, wie die Online-Beantragung von Führungszeugnissen, die Fahrzeugzulassung oder Rentenauskünfte beantragt werden. Das BundID-Konto ist so gesehen Ihr Account für behördliche Portale. Unter “Links zu diesem Thema” (weiter unten auf dieser Seite) erhalten Sie ausführliche Informationen sowie ein Erklärvideo zur BundID.
Zum Abschluss der elektronischen Wohnsitzanmeldung steht nach erfolgreicher Prüfung in der Meldebehörde eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download bereit. Ein Adressaufkleber wird per Post zugeschickt, der von den Bürgerinnen und Bürgern eigenständig auf dem Personalausweis angebracht wird. Die Änderung der Chipdaten des Personalausweises erfolgt ebenfalls eigenständig durch die Bürgerinnen und Bürger über die AusweisApp.
Hinweis: die Änderung des Fahrzeugscheins bei der Kreisverwaltung Soest kann auch mit dem BundID-Konto online vorgenommen werden
- www.wohnsitzanmeldung.de
- Erklärfilm elektronische Ummeldung: https://www.youtube.com/watch?v=e3GdBiUJa08
- Informationen zur BundID: www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen-und-buerger/online-ausweisen/die_bund-id/die_bund_id-node.html
An-oder Ummeldung in der Stadt Warstein