Um eine pflegerische Angebotsstruktur sicherzustellen, die sowohl den lokalen Anforderungen entspricht als auch die Trägervielfalt berücksichtigt, hat der Kreis Soest die "Konferenz Alter und Pflege" eingerichtet. Sie vergibt bereits seit vielen Jahren den "Pflegestern" als Wertschätzung für geleistete häusliche Pflege. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen, Pflegedienste und Gruppierungen sind dazu aufgerufen, sich zu beteiligen und Vorschläge für die Ehrung einzureichen. Neben dem Pflegestern und einer Urkunde erhalten die pflegenden Angehörigen Preise mit einem Gegenwert von 150 Euro, die ihnen Zeit zur Entspannung schenken.
Die Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege hat für Vorschläge die Internetseite www.kreis-soest.de/pflegestern eingerichtet. Eine Anforderung der Formulare per E-Mail oder telefonisch ist möglich bei der Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege, Ansprechpartner: Daniel Utzel, Telefon 02921/30-2935, E-Mail: daniel.utzel@kreis-soest.de.
Im Rathaus der Stadt Warstein gibt es schon seit vielen Jahren die Trägerunabhängige Pflegeberatung. Diese hat jetzt Marcel Schäfer als Pflegeberater übernommen, Kontakt 02902-81239, m.schaefer@warstein.de. Marcel Schäfer ist seit Oktober 2023 im Sozialamt beschäftigt. "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Angehörigen nach einer der Situation entsprechenden Lösung zu suchen und dahingehend beratend tätig zu werden", sagt Marcel Schäfer.
Organisatorisch gesehen ist die Trägerunabhängige Pflegeberatung eine Art Vorposten für den Kreis Soest: Muss eine Person in ein Pflegeheim und können die Aufwendungen dafür nicht aus eigener Kraft erbracht werden, so nimmt Marcel Schäfer den Antrag auf Hilfe zur Pflege bzw. Pflegewohngeld an und leitet ihn an den Kreis Soest weiter. Des Weiteren informiert der Pflegeberater über Möglichkeiten zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen zeitnah, umfassend und trägerunabhängig.